Antje Rávik Strubel [ Deutschland ]
Antje Rávic Strubel wurde 1974 in Potsdam geboren. Sie absolvierte eine Buchhandelslehre und studierte Amerikanistik, Psychologie und Literaturwissenschaften in Berlin und New York. Bislang veröffentlichte sie fünf Romane. Schon die ersten beiden, »Offene Blende« (2001) und »Unter Schnee« (2001), überraschten mit erzählerischer Souveränität jenseits der Befindlichkeitsthematik junger deutscher Literatur. Ein Jahr später folgte »Fremd Gehen. Ein Nachtstück«, und 2004 erschien »Tupolew 134«. Auch darin beschreibt die Autorin vor einem deutsch-deutschen Hintergrund die Fremdheit der Menschen untereinander. Rávic Strubel erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, darunter die Roswitha-Medaille der Stadt Gandersheim und den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis 2005. Ihr aktueller Roman „Kältere Schichten der Luft“ (2007) wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Sie lebt als freie Schriftstellerin, Übersetzerin und Journalistin in Potsdam und Brieselang.
© internationales literaturfestival berlin